Pünktlich um 0700 eröffnete TL MMVB, Hptm Thomas von Büren, vor den Toren des Armeelogistikzentrums Othmarsingen den Fahrtrainingskurs 2018. Ein rund 16 Mann starkes Det. des MMVB sowie ein genau so grosses Det. der Kantonspolizei BS meldete sich zum Appell. TL von Büren erläuterte die Fahrstreck. Diese verlief ab Stao ALC-Othmarsingen bis Wangen a.A. via Aarau-Sissach-Bubendorf-Lupsingen-Büren-Seewen-Breitenbach-Wahlen-Laufen-Delsberg-Moutier-Welschenrohr-Oensingen-Niederbipp-Oberpibb-Wiedlisbach. Auf dem Wpl Wangen a.A. konnten die Teilnehmenden ihre Manöver-Kenntnisse auffrischen und mit ihren Fahrzeugen diverse Manöverübungen absolvieren. Dazu gehörte fahrer- und beifahrerseitiges rückwärts Parkieren, Rampenfahren, Slalom sowie «präzises-übers-Töggeli-Fahren». Im Anschluss an das Manövrieren versammelte sich der Kurs im Stadtgarten Wangen a.A. zu einem schmackhaften Mittagessen.
Im Anschluss an die Verpflegung ging es via Langenthal-Schöftland-Seon-Lenzburg zurück nach Othmarsingen. Beim ALC-O angekommen, ging es darum die Fahrzeuge ordnungsgemäss zu Tanken und im Anschluss zu reinigen.
Im Namen der Teilnehmenden möchte ich mich herzlich für den gut organisierten Anlass bedanken und wünsche weiterhin gute Fahrt.
Gfr G. Borter